Transfer Leben als Teil des Verbundes „Hannover Transfer Campus“
Der Verbund „Hannover Transfer Campus" der Leibniz Universität Hannover, der Medizinischen Hochschule Hannover, der Hochschule Hannover und der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover verfolgt das Ziel, den Austausch zwischen Akteur*innen aus Wissenschaft, Wirtschaft, Gesellschaft und Politik in der Region Hannover zu stärken und ein regionales Innovations-Ökosystem zu schaffen.
Im Teilprojekt „Transfer Leben“ befasst sich das Hanover Center for Health Communication [HC]² gemeinsam mit Praxispartner wie der Metropolregion und der Gesundheitswirtschaft Hannover e.V. mit der Entwicklung neuer wissensbasierter Transferformate für den Austausch und die Vernetzung zwischen Hochschulen und Unternehmen bzw. Einrichtungen der Gesundheits- und Sozialwirtschaft. Ziel ist es, einen bedarfsorientierten Werkzeugkasten zu entwickeln und Best-Practice-Ansätze zu identifizieren, die den regionalen Transfer dauerhaft stärken. Hierzu gehören insbesondere Dialog- und Kreativformate sowie angebots- und bedarfsorientierte Formate von One-to-Ones über Workshops und Kooperationsmodelle bis hin zu Branchenkonferenzen. Das Projekt wird durch das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur und der Volkswagen Stiftung gefördert.
Ansprechpartner*innen
Projektlaufzeit
Juli 2019 bis Juni 2025
Meldungen Alle
-
Dienstag, 29.07.2025 | 13:09
Neue Publikation
Anfang des Monats erschien die Publikation "The Role…
-
Dienstag, 29.07.2025 | 10:30
Eva Baumann in RKI Beirat…
Prof. Dr. Eva Baumann wurde in der konstituierenden…
-
Freitag, 18.07.2025 | 17:02
Stellenausschreibung HMTMH:…
An der Hochschule für Musik, Theater und Medien…
-
Donnerstag, 10.07.2025 | 09:51
Vortrag zu Krankheiten auf…
Gestern hat Dr. Anna Freytag an der Uniklinik RWTH…
-
Donnerstag, 03.07.2025 | 10:03
Dissertation von Magdalena…
Die Dissertationsarbeit von Dr. Magdalena Rosset ist…
Zuletzt bearbeitet: 08.04.2025
Zum Seitenanfang