Angehörige in der Klinikkommunikation (abgeschlossen)
In einem Forschungsprojekt mit der Agentur lege artis aus Münster wollen wir untersuchen, welche Rolle Angehörige in der strategischen Kommunikation von somatischen und psychiatrischen Kliniken spielen. Dazu werden wir u. a. Interviews mit den Kommunikationsverantwortlichen der Klinik durchführen. Ziel ist die Erarbeitung eines Überblicks über Kommunikationsangebote und -formen für Angehörige in verschiedenen klinischen Settings.
Projektlaufzeit
Juli 2017 bis März 2018
Meldungen Alle
-
Dienstag, 29.07.2025 | 13:09
Neue Publikation
Anfang des Monats erschien die Publikation "The Role…
-
Dienstag, 29.07.2025 | 10:30
Eva Baumann in RKI Beirat…
Prof. Dr. Eva Baumann wurde in der konstituierenden…
-
Freitag, 18.07.2025 | 17:02
Stellenausschreibung HMTMH:…
An der Hochschule für Musik, Theater und Medien…
-
Donnerstag, 10.07.2025 | 09:51
Vortrag zu Krankheiten auf…
Gestern hat Dr. Anna Freytag an der Uniklinik RWTH…
-
Donnerstag, 03.07.2025 | 10:03
Dissertation von Magdalena…
Die Dissertationsarbeit von Dr. Magdalena Rosset ist…
Zuletzt bearbeitet: 15.01.2025
Zum Seitenanfang