Häufige Fragen
-
Ich studiere derzeit an einer anderen Hochschule einen Medienstudiengang. Nun möchte ich ans IJK wechseln. Kann ich in ein höheres Fachsemester einsteigen? (Mehr)
Wenn Sie bereits Studien- und Prüfungsleistungen in einem Studiengang erbracht haben, der den geforderten Kompetenzen des Masterstudiengangs Medien und Musik entsprechen, kann unter Umständen die Zulassung in ein höheres Fachsemester erfolgen. Plätze in höheren Fachsemestern werden jedoch nur vergeben, wenn Plätze vorhanden sind. Bitte kontaktieren Sie uns daher mit einem solchen Anliegen. Alternativ können Sie sich nach den regulären Bewerbungsmodalitäten für das erste Fachsemester bewerben. Nach der Immatrikulation kann geprüft werden, ob Leistungen aus Ihrem früheren Studium anerkannt werden. Dadurch kann sich dann unter Umständen Ihre Studienzeit verkürzen.
-
Ich habe an einer anderen Hochschule einen Medien-Studiengang studiert und das Studium endgültig nicht bestanden. Kann ich am IJK studieren? (Mehr)
Wenn Sie an einer wissenschaftlichen oder künstlerisch-wissenschaftlichen Hochschule im Geltungsbereich des Hochschulrahmengesetzes denselben Studiengang endgültig nicht bestanden haben, für den Sie sich am IJK interessieren, können wir Sie nicht zulassen.
Falls es sich nicht um denselben Studiengang handelt, können sie zugelassen werden.
Bei der Bewerbung um einen Studienplatz müssen Sie angeben, ob Sie bereits an einer anderen Hochschule endgültig nicht bestanden haben. Die Zulassungskommission prüft dann die Gleichwertigkeit der Studiengänge. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir die Prüfung auf Gleichwertigkeit erst vornehmen, wenn Sie sich offiziell für einen Studienplatz beworben haben und nicht im Vorfeld einer möglichen Bewerbung.
-
Mein Nachweis über deutsche Sprachkenntnisse wird bis zum Ende der Bewerbungsfrist nicht vorliegen. Kann ich das Zeugnis nachreichen? (Mehr)
Ja, Sie können das Zeugnis nachreichen. Bewerben Sie sich in dem Fall mit dem Zeugnis, das Sie bereits haben (mindestens TestDaF-Prüfung Niveaustufe (TDN) 3 oder vergleichbares Niveau). Dazu brauchen wir einen Nachweis, dass Sie zur Sprachprüfung angemeldet sind oder einen Kurs besuchen, der auf die Sprachprüfung vorbereitet.
-
Ich habe im Bachelor ein anderes Fach studiert. Habe ich trotzdem Chancen bei der Bewerbung um den Masterstudiengang Medien und Musik? (Mehr)
Der Masterstudiengang Medien und Musik setzt gewisse Kenntnisse in Musik- und/oder Kommunikations- oder anderen Sozialwissenschaften (Medienwissenschaft, Politikwissenschaft, Psychologie, Soziologie oder Wirtschaftswissenschaften) voraus.
Falls Sie keinen Abschluss in einem kommunikationswissenschaftlichen, medienwissenschaftlichen oder musikwissenschaftlichen Studiengang erworben haben, sondern etwa einen Abschluss in einem musikbezogenen künstlerisch-wissenschaftlichen Studiengang, sollte dieser musik-, kommunikations-, medien- oder sozialwissenschaftlichen Anteilen im Umfang von mindestens 60 ECTS-Leistungspunkten enthalten. Gleiches gilt, wenn Sie einen anderen fachlich verwandten Studiengang studiert haben. Hier entscheidet die Zulassungskommission, ob das vorangegangene Studium fachlich geeignet ist.
-
Fallen für den Studiengang Gebühren an? (Mehr)
Es fällt ein Verwaltungskostenbeitrag in Höhe von ca. 400 € pro Semester an, der u.a. den Studentenwerksbeitrag und das Deutschlandticket enthält.
-
Ich würde gern ein Auslandssemester machen, geht das? (Mehr)
Ja, wir unterstützen dieses Ansinnen sogar ausdrücklich. Wir haben zahlreiche Partneruniversitäten, bei denen Sie sich bewerben können. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, sich selbst einen Platz an einer ausländischen Hochschule zu besorgen. Im Ausland erworbene Scheine können prinzipiell am IJK angerechnet werden, allerdings nur nach Prüfung durch den Prüfungsausschuss.
-
Wie lange dauert der Master-Studiengang Medien und Musik? (Mehr)
Die Regelstudienzeit beträgt vier Semester.
-
Kann ich das Studium am IJK auch im Sommersemester beginnen? (Mehr)
Das Master-Studium Medien und Musik kann sowohl zum Winter- als auch zum Sommersemester aufgenommen werden.
-
Mit welchen Inhalten beschäftigt sich der Master-Studiengang Medien und Musik? (Mehr)
Informationen zu den Studieninhalten und -zielen sowie zum Studienaufbau finden Sie
hier.
Meldungen
Alle
-
Freitag, 18.07.2025 | 17:02
An der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (HMTMH) ist…
-
Mittwoch, 16.07.2025 | 14:12
Das Institut für Journalistik und Kommunikationsforschung feiert in…
-
Dienstag, 01.07.2025 | 19:40
Am Samstag, den 28. Juli, feierten über 250 IJKler*innen gemeinsam…
-
Donnerstag, 19.06.2025 | 10:27
Vom 19. bis 22. Juni 2025 findet die Konferenz der Union for…
-
Donnerstag, 19.06.2025 | 09:31
Mitarbeitende des IJK sind mit zahlreichen Vorträgen auf der…