Forschungsprojekte 2024
Drittmittelprojekte
- Agile Bio-inspirierte Architekturen (ABA) – Modellprojekt zur Erarbeitung und Implementierung innovativer Bio-inspirierter Prozess-Architekturen zur Steigerung von Nachhaltigkeit und Effizienz für drei Branchenwelten
Projektleitung: Prof Dr. Eva Baumann & Prof. Dr. Christoph Klimmt
Projektmitarbeiter*innen: Tanja Fisse, M.A., Magdalena Rosset, M.A., Charlotte Schrimpff, M.A. und Nico Spreen, M.A.
Projektpartner*innen: Leibniz-Universität Hannover, Max-Planck-Institut für Experimentelle Medizin, Universitätsmedizin Göttingen, Physikalisch-Technische Bundesanstalt, Gesellschaft für wissenschaftliche Datenverarbeitung in Göttingen
Beteiligte Unternehmen: CONTACT Software GmbH, Kirsch Pharma GmbH, IndiScale GmbH, Miltenyi Biotech B.V. & Co. KG, Symrise AG, Sartorius AG
Projektlaufzeit: 01/2022 – 06/2025 (Mehr)
- BiPsy-Monitor – Monitor Bildung und psychische Gesundheit (Projekt zur Förderung des Aufbaus eines bundesweiten Kinder- und Jugend-Monitors, der die psychosoziale Versorgung von Kindern und Jugendlichen in Deutschland abbildet)
Mehr Informationen: Projektseite
»Ansprechpartnerin am IJK: Prof Dr. Eva Baumann
Projektmitarbeiterin: Katarina Heitz, M.Sc.
Projektpartner*innen: Robert Bosch Stiftung, Fakultät für Lebenswissenschaften (Institut für Psychologie) der Universität Leipzig und Erziehungswissenschaftliche Fakultät der Universität Leipzig
Projektlaufzeit: 04/2023 – 12/2026 (Mehr)
- OnkoRisk NET
Projektleitung: Prof. Dr. Eva Baumann
Projektmitarbeiter*innen: Paula Memenga, M.A. und Magdalena Rosset, M.A.
Projektpartner*innen: Medizinische Hochschule Hannover (MHH), Universitätsklinikum Dresden, Institut für angewandte Versorgungsforschung (inav)
Projektlaufzeit: 06/2021 – 03/2025 (Mehr)
- OPTILATER – Optimales Langzeitüberleben nach Krebs
»Ansprechpartnerin am IJK: Prof. Dr. Eva Baumann
Projektpartner*innen: Bundesministerium für Gesundheit, Westdeutsches Tumorzentrum Essen, Medizinische Fakultät der Universität Duisburg-Essen, Universitätsklinikum Essen, Landeskrebsregister NRW, Deutsches Kinderkrebsregister sowie weitere onkologische Spitzenzentren und Universitäten in NRW und zahlreiche überregionale Patient:innen-Organisationen
Projektlaufzeit: 04/2023 – 08/2025
- Sicherheitsintegrierte und infektionsreaktive Implantate (SIIRI)
Projektleitung: Prof. Dr. Eva Baumann, Jun.-Prof. Dr. Elena Link & Prof. Dr. Christoph Klimmt
Projektmitarbeiter*innen: Tanja Fisse, M.A. und Charlotte Schrimpff, M.A.
Projektpartner*innen: Medizinische Hochschule Hannover, Leibniz Universität Hannover, Helmholtz Zentrums für Infektionsforschung in Braunschweig der Technischen Universität Braunschweig
Projektlaufzeit: 07/2021 – 2025 (Mehr)
- Krebsprävention im Dialog
Projektleitung: Prof. Dr. Eva Baumann
Projektmitarbeiter*innen: Paula Memenga, M.A.
Projektpartner*innen: Krebsinformationsdienst (KID), BRCA-Netzwerk e.V, Universität Bielefeld
Projektlaufzeit: 06/2021 – 2025 (Mehr)
- Transfer Leben als Teil des Verbundes „Hannover Transfer Campus“
Projektleitung: Prof. Dr. Eva Baumann
Projektmitarbeit: Magdalena Rosset, M.A.
Projektpartner*innen: Leibniz Universität Hannover, Medizinische Hochschule Hannover, Hochschule Hannover
Projektlaufzeit: 07/2019 – 06/2025 (Mehr)
- Music & Gender - das Gendermonitoring-Tool zur Selbsterhe-bung der Geschlechtergerechtigkeit in der Musikbranche
Projektleitung: Jun.-Prof Dr. Christine E. Meltzer
Projektpartner*innen: MaLisa Stiftung, BVMI, VUT
Projektlaufzeit: 10/2022 – open End (Mehr)
- Trendstudie mediale Berichterstattung über Gewalt gegen Frauen
Projektleitung: Jun.-Prof Dr. Christine E. Meltzer
Projektpartner*innen: Otto Brenner Stiftung
Projektlaufzeit: 10/2022 – open End
Publikationen: Meltzer, C. E. (2021). Tragische Einzelfälle? Wie Medien über Gewalt gegen Frauen berichten (47; OBS-Arbeitspapier). Otto Brenner Stiftung. https://www.otto-brenner-stiftung.de/wissenschaftsportal/informationsseiten-zu-studien-2021/tragische-einzelfaelle/ (Mehr)
Seminarprojekte
- IJK Musikmonitor
Projektleitung: Prof. Dr. Eva Baumann, Jun.-Prof. Christine Meltzer
Projektlaufzeit: 2023 - offen (Mehr)
- Bei Weinsteins, Springers, Schweigers & Co.: toxische Arbeitsbedingungen in den Medien und was dagegen getan werden kann
Projektleitung: Jun.-Prof. Christine E. Meltzer, Dr. Aljoscha Paulus
Projektlaufzeit: 10/2023 – 09/2024 (Mehr)
Meldungen Alle
-
Samstag, 21.12.2024 | 16:02
Magdalena Rosset promoviert
Kurz vor den Feiertagen hat IJK-Mitarbeiterin Magdalena Rosset…
-
Dienstag, 26.11.2024 | 10:33
IJK Career Expo: Ein voller Erfolg
Am vergangenen Donnerstag fand die IJK Career Expo 2024 statt. Dank…
-
Freitag, 15.11.2024 | 14:50
Nachhaltigkeitskonzert an der HMTMH
So klingt Nachhaltigkeit
-
Mittwoch, 13.11.2024 | 09:52
IJK-Forum 2024: Ein Abend voller…
Zum 26. Mal fand in diesem Jahr das IJK-Forum statt. Unter dem Motto…
-
Freitag, 08.11.2024 | 17:00
Rückblick auf inspirierende…
Unsere Erstsemester im BA-Studiengang Kommunikationswissenschaft…
Termine Alle
-
Samstag, 09.11.2024 | 18:00
IJK-Forum 2024
SAVE THE DATE für das IJK-Forum 2024! Es ist wieder…
Zuletzt bearbeitet: 12.08.2024
Zum Seitenanfang