Weitere Projekte
Außerhalb der fünf großen Themenbereiche beschäftigen wir uns in anderen Projekten mit weiteren Themen, die Gesundheitskommunikation betreffen. Dies umfasst unter anderem unsere Forschungsaktivitäten rund um die Corona-Pandemie, aber beispielsweise auch Projekte zu Themen wie Diabetes oder Schwangerschaft.
Um mehr über die einzelnen Projekte zu erfahren, klicken Sie bitte auf die Projektnamen.
Abgeschlossene Projekte
- Angehörige in der Klinikkommunikation
- Ernährungs-Docs
- Evaluation von Informationsmaterialien zum Thema Arthrose
- Gesundheit von Musikstudierenden und Evaluation präventiver und gesundheitsfördernder Lehrangebote
- Mediatisierung Mobil
- Mobile Corona-Teststationen für systemrelevante Branchen in Niedersachsen (Teilprojekt „MCA-Response“)
- Neuro-Enhancement in der Bildungs- und Arbeitswelt
- Peer-Kommunikation im Kontext von Verkehrssicherheit
- Präventionsherausforderung von Diabetes Typ-2
- Quantified Self: Nutzung und Wirkung von Gesundheits-Apps
- Social Support in der Schwangerschafts-Community
- TRAC 19 – Transmissions-Analytic COVID-19 – Niedersächsisches Schul- und Modellprojekt zur Aufklärung von SARS-CoV-2-Infektionswegen bei Schülerinnen und Schülern
- Transfer pflegerelevanten Wissens
Meldungen Alle
-
Donnerstag, 27.03.2025 | 08:48
Beitrag in "impu!se für…
In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift "impu!se für…
-
Montag, 24.03.2025 | 08:43
Neue Veröffentlichung
Herzlichen Glückwunsch an unsere Kolleg*innen…
-
Mittwoch, 05.03.2025 | 08:42
Veröffentlichung…
Letzten Monat wurde die Dissertationsarbeit…
-
Donnerstag, 27.02.2025 | 12:46
Inga Korte promoviert
Anfang Februar bestritt Inga Korte mit großem Erfolg…
-
Freitag, 14.02.2025 | 11:24
Stellungnahme des…
Ende Januar hat der ExpertInnenrat „Gesundheit und…
Zuletzt bearbeitet: 17.01.2025
Zum Seitenanfang