Weitere Projekte
Außerhalb der fünf großen Themenbereiche beschäftigen wir uns in anderen Projekten mit weiteren Themen, die Gesundheitskommunikation betreffen. Dies umfasst unter anderem unsere Forschungsaktivitäten rund um die Corona-Pandemie, aber beispielsweise auch Projekte zu Themen wie Diabetes oder Schwangerschaft.
Um mehr über die einzelnen Projekte zu erfahren, klicken Sie bitte auf die Projektnamen.
Abgeschlossene Projekte
- Angehörige in der Klinikkommunikation
- Ernährungs-Docs
- Evaluation von Informationsmaterialien zum Thema Arthrose
- Gesundheit von Musikstudierenden und Evaluation präventiver und gesundheitsfördernder Lehrangebote
- Mediatisierung Mobil
- Mobile Corona-Teststationen für systemrelevante Branchen in Niedersachsen (Teilprojekt „MCA-Response“)
- Neuro-Enhancement in der Bildungs- und Arbeitswelt
- Peer-Kommunikation im Kontext von Verkehrssicherheit
- Präventionsherausforderung von Diabetes Typ-2
- Quantified Self: Nutzung und Wirkung von Gesundheits-Apps
- Social Support in der Schwangerschafts-Community
- TRAC 19 – Transmissions-Analytic COVID-19 – Niedersächsisches Schul- und Modellprojekt zur Aufklärung von SARS-CoV-2-Infektionswegen bei Schülerinnen und Schülern
- Transfer pflegerelevanten Wissens
Meldungen Alle
-
Dienstag, 29.07.2025 | 13:09
Neue Publikation
Anfang des Monats erschien die Publikation "The Role…
-
Dienstag, 29.07.2025 | 10:30
Eva Baumann in RKI Beirat…
Prof. Dr. Eva Baumann wurde in der konstituierenden…
-
Freitag, 18.07.2025 | 17:02
Stellenausschreibung HMTMH:…
An der Hochschule für Musik, Theater und Medien…
-
Donnerstag, 10.07.2025 | 09:51
Vortrag zu Krankheiten auf…
Gestern hat Dr. Anna Freytag an der Uniklinik RWTH…
-
Donnerstag, 03.07.2025 | 10:03
Dissertation von Magdalena…
Die Dissertationsarbeit von Dr. Magdalena Rosset ist…
Zuletzt bearbeitet: 17.01.2025
Zum Seitenanfang